Carsten Becker erneut zum AfD-Landesvorsitzenden gewählt

Die saarländische AfD ist am Sonntag in Brebach zu einem Landesparteitag zusammengekommen. Der wesentliche Punkt auf der Tagesordnung war die Neuwahl des Landesvorstands um Landeschef Carsten Becker.

Carsten Becker bleibt Landesvorsitzender der AfD im Saarland. Die Delegierten beim Landesparteitag wählten ihn mit 71 Prozent der Stimmen. Gegenkandidaten gab es keine.

Becker sagte, in der kommenden Amtsperiode, werde man vor allem darauf setzen, junge Menschen für die AfD zu werben. So sollten jüngere Neumitglieder automatisch Mitglied in der Jugendorganisation der Partei, der Jungen Alternative (JA) werden, so Becker. Die JA wird bundesweit vom Verfassungsschutz als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft.

Schaufert neuer Stellvertreter

Als Beckers Stellvertreter wurde zum einen der Landtagsabgeordnete Christoph Schaufert gewählt, der im Landesvorstand Dieter Müller ersetzt. Müller hatte zuletzt für Aufmerksamkeit gesorgt, als er einen Brandbrief an die Bundespartei unterstützt hatte, der die Auflösung des Landesvorstands gefordert hatte.

Zweiter stellvertretender Landesvorsitzender bleibt der St. Wendeler Kreisvorsitzende Rüdiger Klesmann. Inhaltliche Anträge gab es auch bei diesem AfD-Landesparteitag keine.

Absage im März

Der letzte geplante Parteitag der Saar-AfD im März war einen Tag vorher abgesagt worden. Die Partei gab als Grund unter anderem die schlechten Parkmöglichkeiten vor Ort an. Mit dieser Absage war man aber auch einer Entscheidung des AfD-Bundesschiedsgerichts zuvorgekommen.

Der damalige AfD-Kreisvorstand Saarpfalz, der dem Landesvorstand um Becker kritisch gegenübersteht, war im Vorfeld vor das Bundesschiedsgericht gezogen, um den Parteitag zu verhindern.

Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 16.06.2024 berichtet.

Mehr zur AfD und zur JA im Saarland

WOLLEN SIE SR.DE WIRKLICH VERLASSEN?

Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.

Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.

WOLLEN SIE SR.DE WIRKLICH VERLASSEN?

Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.

Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.