Ein Fischotter ruht sich auf einem Stück Uferholz aus (Foto: picture alliance / dpa | Patrick Pleul)

Seltener Fischotter in der Homburger Mastau entdeckt

  06.02.2023 | 11:28 Uhr

Im Saarland galt der streng geschützte Fischotter eigentlich als längst ausgestorben. Doch nun ist er offenbar wieder zurück: Der Naturschutzbund NABU meldet, dass er in der Mastau entdeckt wurde, einer Auenlandschaft zwischen Beeden und Schwarzenbach.

Der Naturschutzbund NABU spricht von einer "Sensation": In Homburg in der Mastau wurde demnach innerhalb von fünf Monaten zwei Mal ein Fischotter nachgewiesen. Der Fischotter zählt dem NABU zufolge zu den seltensten Tieren in Deutschland. Im Saarland galt er seit langem als ausgestorben. Die Mastau ist eine Auenlandschaft zwischen Beeden und Schwarzenbach.

Seit langem ausgestorben

„Wie der Fischotter nun plötzlich ins Saarland kommt, wo er seit langem ausgestorben ist, dafür gibt es noch keine Erklärung“, meint Winfried Anslinger, NABU Vorsitzender in Homburg. Doch offensichtlich habe er in der Blies einen geeigneten Lebensraum vorgefunden. So habe sich die Renaturierung der Blies nach vielen Jahren offenbar ausgezahlt.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 06.02.2023 berichtet.


Weitere Themen im Saarland

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja