Luxemburger Polizei findet fast 900 Kilogramm Kokain

Luxemburger Polizei findet fast 900 Kilogramm Kokain

  13.02.2025 | 11:22 Uhr

Nach dem größten Drogenfund in der Geschichte des Großherzogtums hat die Luxemburger Polizei am Donnerstag weitere Details bekannt gegeben. In einer Baumaschine waren fast 900 Kilogramm Kokain entdeckt worden.

Im luxemburgischen Diekirch im Norden des Landes hatte die Polizei vergangene Woche einen Volltreffer gelandet. Die Polizei hatte der Staatsanwaltschaft mitgeteilt, dass ein sogenannter Brecher, eine Baumaschine zum Zerkleinern von Steinen, aus Kolumbien ins Großherzogtum geliefert worden war und dass in den Walzen vermutlich Rauschgift versteckt ist. Der Brecher konnte in Diekirch ausfindig gemacht werden.

Täter ließen Drogen zurück

Die Maschine wurde am Donnerstag vergangener Woche beschlagnahmt. Dabei wurden 889 Kilogramm Kokain mit einem Marktwert zwischen 80 und 160 Millionen Euro sichergestellt. Zwei der drei Walzen waren bereits demontiert, allerdings konnten die Täter sie noch nicht aufbrechen. Sie hatten die Walzen und die Maschine zurückgelassen.

Zwei Verdächtige in U-Haft

Für den Abtransport der Maschine mussten die Behörden das Großherzogliche Feuerwehr- und Rettungskorps (CGDIS) und die örtliche Feuerwehr hinzuziehen. Ein erster Scan der Walzen hatte kein schlüssiges Ergebnis geliefert, sodass sie komplett demontiert und mit schwerem Gerät aufgebrochen werden mussten.

Ein Drogenspürhund reagierte positiv auf das weiße Pulver in den Päckchen. Brecher, Walzen und die Drogen wurden an einen sicheren Ort gebracht. Infolge der weiteren Ermittlungen konnte die Polizei zwei Verdächtige festnehmen und ihre Wohnungen durchsuchen. Beide sitzen in Untersuchungshaft.

Die Ermittlungen dauern an. Das Kokain soll schnellstmöglich vernichtet werden.

Über dieses Thema haben auch die SR info Nachrichten im Radio vom 13.02.2025 berichtet.


Weitere Blaulicht-Meldungen aus der Region

Autobahnsperrung aufgehoben
Lkw rammt auf der A8 bei Contwig Sicherungsfahrzeug
Wegen eines Unfalls war die A8 zwischen Zweibrücken und Pirmasens am Dienstag über Stunden voll gesperrt. Ein Lkw rammte ein Fahrzeug der Autobahnmeisterei und landete mitsamt Anhänger und Ladung in der Böschung.
Prozess startet Anfang März
Doppelmord in Völklingen nach fast 30 Jahren offenbar aufgeklärt
Nach dem Mord an einem Völklinger Ehepaar vor fast 30 Jahren ist Bewegung in den Fall gekommen. Offenbar konnte ein mutmaßlicher Täter gefunden werden. Er soll auch weitere Taten begangen haben. Ab März muss er sich vor Gericht verantworten.
Ermittlungen wegen Totschlags
56-Jährige in Kusel wurde offenbar getötet
Eine 56-Jährige aus Kusel ist offenbar Opfer eines Tötungsdelikts geworden. Zu diesem Ergebnis kommen Staatsanwaltschaft und Polizei nach der Obduktion der Frau. Sie war vergangene Woche leblos in einem Haus aufgefunden worden.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja