Lärmschutz-Arbeiten an der Saarbrücker Stadtautobahn verzögern sich
Autofahrer auf der A620 und Anwohner am Saarbrücker Staden müssen sich weiterhin in Geduld üben. Die Baustelle dort bleibt noch mindestens einen Monat bestehen. Der geplante Lärmschutz wird erst später fertig.
Die Bauarbeiten an der A620 auf Höhe des Saarbrücker Stadens verzögern sich um mindestens einen Monat. Nach Angaben der Autobahn GmbH sollen die Arbeiten frühestens Anfang Juli abgeschlossen sein – und nicht wie ursprünglich geplant im Juni.
Grund für die Verzögerung sei die Entwässerungsanlage der Autobahn. Sie sei in einem schlechteren Zustand gewesen als angenommen.
Lärmbelastung soll reduziert werden
Die Autobahn GmbH will in dem betroffenen Bereich sogenannte Diffraktoren installieren, die die Lärmbelastung am Saarbrücker Staden deutlich senken sollen. Ende Mai 2024 haben die Arbeiten dazu begonnen. Der erste Teil der notwendigen Stützwandsanierung sei mittlerweile abgeschlossen.
Bis zum Ende der Arbeiten bleibt der Leinpfad entlang der Saar weiter gesperrt. Man gehe davon aus, dass die ersten Lärmschutzelemente Ende Juli installiert werden könnten – vorausgesetzt, das Wetter spiele bis dahin mit.
Über dieses Thema hat auch der "aktuelle bericht" im SR Fernsehen am 24.04.2025 berichtet.