Logo des Getriebeherstellers ZF (Foto: IMAGO / Sven Simon)

ZF will sich vielleicht von wichtigem Bereich trennen

  20.02.2025 | 15:00 Uhr

Der Auto·zulieferer ZF will sich vielleicht von einem wichtigen Bereich seines Konzerns trennen. Dieser Bereich heißt E-Division. ZF prüft zurzeit eine mögliche Trennung. Zu diesem Bereich gehört auch das ZF-Werk in Saarbrücken. Was würde das für die rund 9000 Mitarbeiter bei ZF in Saarbrücken bedeuten? Das ist noch unklar.

Warum will sich ZF von dem Bereich trennen? Eine Sprecherin von ZF sagte dem SR: Die Nachfrage nach Getrieben für Verbrenner·autos und Elektro·autos ist gering. Gleichzeitig sind die Kosten für die Produktion gestiegen. Außerdem hat ZF gerade hohe Schulden.

Die Gewerkschaft IG Metall im Saarland hat die Pläne kritisiert. Sie fordert Klarheit und Sicherheit für die Beschäftigten in Saarbrücken.


Nachricht anhören

ZF will sich vielleicht von wichtigem Bereich trennen
Audio [SR.de, (c) SR, 20.02.2025, Länge: 01:16 Min.]
ZF will sich vielleicht von wichtigem Bereich trennen


Wörterbuch


Auto·zulieferer

Ein Auto·zulieferer baut Auto·teile. Diese Teile liefert er an Auto·hersteller wie VW, Ford, Peugeot oder Toyota.


Elektro·auto / E-Auto

Ein Elektro·auto hat einen Motor und einen großen Akku. Das Auto fährt mit Strom. Das Auto fährt nicht mit Benzin oder Diesel. Eine andere Bezeichnung für ein Elektro·auto ist E-Auto.


Gewerkschaft

Eine Gewerkschaft ist ein Verein für Arbeiter oder Angestellte. Die Gewerkschaft setzt sich zum Beispiel dafür ein, dass Arbeiter mehr Geld bekommen. Und auch dafür, dass die Menschen sichere Arbeit haben. In Deutschland gibt es viele Gewerkschaften. Sie heißen zum Beispiel Verdi, IG Metall oder Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB).


Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja