Viel Geld für die Bundes·wehr im Saarland
Die Bundes·wehr hat im Saarland fünf Standorte. Einige sind schon recht alt. Deswegen will die Bundes·wehr in den nächsten Jahren viel Geld für die Standorte ausgeben.
Die Standorte der Bundes·wehr im Saarland sind in:
- Saarlouis
- Merzig
- Lebach
- Eft-Hellendorf bei Perl
- und St. Wendel
An den militärischen Standorten gibt es:
- Kasernen
- Übungsplätze
- Schießplätze
- Flugplätze
Im Saarland arbeiten fast 1800 Menschen für die Bundes·wehr. Viele von ihnen sind Soldaten. In den nächsten Jahren sollen es mehr Soldaten werden. Deswegen sollen auch neue Kasernen gebaut werden. Das sind Häuser für die Soldaten.
Schon diesen Monat bekommt die Bundes·wehr in Merzig eine neue Abteilung. Sie heißt „13. Feldjägerkompanie“. Feldjäger heißen auch Militär·polizisten. Bisher hatte das Saarland keine eigene Militär·polizei.
Die Militär·polizei:
- beschützt Militär·transporte
- überwacht Bundeswehr·übungsplätze
- hat Diensthunde. Die Diensthunde können Sprengstoff und Drogen riechen.
Nachricht anhören
Wörterbuch
Bundes·wehr
Zur Bundes·wehr gehören alle deutschen Soldaten und die Verwaltung. Die Bundes·wehr hat 3 Bereiche:
- das Heer, das auf dem Land kämpft
- die Luft·waffe
- die Marine mit ihren Schiffen
Zuständig für die Bundes·wehr ist der Verteidigungs·minister.