Rathaus Kirkel (Foto: SR)

Hacker·angriff auf das Rathaus Kirkel

  20.02.2025 | 15:00 Uhr

Das Rathaus in Kirkel ist von einem Hacker angegriffen worden. Die IT-Abteilung hat das Problem am Freitag (14. März) bemerkt. Die IT-Experten müssen das ganze System neu aufbauen.

Der Bürger·meister von Kirkel heißt Hochlenert. Er sagt: Das Rathaus bleibt erstmal geschlossen. Auch E-Mails werden nicht beantwortet. Die Computer wurden aus Sicherheits·gründen getrennt. Deswegen können nicht alle Dienst·leistungen im Rathaus angeboten werden. In Notfällen kann man das Rathaus unter der Telefonnummer 06841/80980 erreichen.


Nachricht anhören

Hacker·angriff auf das Rathaus Kirkel
Audio [SR.de, (c) SR, 20.03.2025, Länge: 01:00 Min.]
Hacker·angriff auf das Rathaus Kirkel


Wörterbuch


Rathaus

In jeder Stadt gibt es ein Rathaus. Die Menschen müssen sich dort anmelden: Wenn sie neu in einer Stadt wohnen. Und sie können dort wichtige Papiere bekommen. Zum Beispiel: Einen neuen Ausweis.


Hacker·angriff

Hacker sind Menschen. Sie kennen sich besonders gut mit Computern aus. Bei einem Hacker·angriff können sie in fremden Computer etwas verändern. Dort können sie wichtige Daten verändern. Oder sie können wichtige Daten stehlen. Das machen sie zum Beispiel:

  • In den Computern von einer Bank,

  • in den Computern von der Polizei,

  • in den Computern von einem Krankenhaus.


IT/Informations·technologie

IT ist die Abkürzung für Informations·technologie IT bedeutet Technik mit Computern. Es geht darum, wie wir -Computer und Handys benutzen -Daten speichern, zum Beispiel auf einem Computer - das Internet nutzen, um etwas zu suchen oder mit anderen zu sprechen.


Bürger·meister

Ein Bürger·meister ist der Chef im Rathaus von einer Stadt oder einer Gemeinde. Er ist der Chef von den Mitarbeitern im Rathaus. Der Bürger·meister leitet den Stadt·rat oder den Gemeinde·rat.


Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja