Fesseln sollen Opfer von häuslicher Gewalt schützen
Opfer von häuslicher Gewalt sollen im Saarland bald besser vor den Tätern geschützt werden. Häusliche Gewalt bedeutet zum Beispiel: Eine Frau wird von ihrem Partner oder Ex-Partner geschlagen.
Im Saarland können bei Fällen von häuslicher Gewalt bald elektronische Fuß·fesseln am Täter angebracht werden. Das hat der Landtag entschieden.
Wie können die Fesseln Gewalt verhindern? Wenn sich ein Ex-Partner zum Beispiel trotz eines Verbotes der Frau nähert, kann die Frau dank der Fessel vor ihrem Ex-Partner gewarnt werden. Denn die Fessel gibt ein Signal an die Polizei ab. Die Polizei kann dann die Frau anrufen und sie warnen. Die Frau kann sich dann in Sicherheit bringen.
Nachricht anhören
Wörterbuch
Landtag
Im Landtag sitzen Politiker von den Parteien. Der Landtag wird alle 5 Jahre neu gewählt. Er entscheidet über Fragen, die alle Menschen im Saarland betreffen. Er beschließt Gesetze, die für alle Menschen im Saarland gelten.