Flusswasser aus der Saar zum Heizen nutzen
In Saarbrücken könnten die Wohnungen auch mit Wärme aus der Saar geheizt werden. Das hat eine Studie gezeigt.
Die Forscher sagen: Die Flüsse in Deutschland sind heute 3 bis 4 Grad wärmer als noch vor 70 Jahren. Ein Teil dieser zusätzlichen Wärme kann mit Hilfe von Wärmepumpen zum Heizen genutzt werden.
In den nächsten 20 Jahren sind im Saarland drei Flusswasser-Wärmepumpen geplant. Die erste soll in etwa 4 Jahren fertig sein.
Nachricht anhören
Wörterbuch
Wärmepumpe
Eine Wärmepumpe ist ein Heizungssystem. Sie funktioniert umgekehrt wie ein Kühlschrank. Eine Wärmepumpe nimmt Wärme aus der Luft, dem Boden oder aus Wasser und erhöht damit an anderer Stelle die Temperatur.