DRK-Klinik in Mettlach von Insolvenz betroffen
Für die DRK-Klinik in Mettlach wird ein neuer Träger gesucht. Der bisherige Träger hat Insolvenz angemeldet. Das bedeutet: Er hat nicht mehr genug Geld.
Die Klinik·leitung sagt: Wir bekommen von den Krankenkassen zu wenig Geld für unsere Arbeit. Gleichzeitig müssen wir aber mehr Geld ausgeben für Energie und für das Personal.
Der Mettlacher Bürger·meister Daniel Kiefer von der SPD sagt: Die Klinik·leitung hat auch Fehler gemacht. Sie hätte zum Beispiel früher um Hilfe fragen müssen.
In der Klinik werden vor allem ältere Menschen versorgt.
Nachricht anhören
Wörterbuch
Bürger·meister
Ein Bürger·meister ist der Chef im Rathaus von einer Stadt oder einer Gemeinde. Er ist der Chef von den Mitarbeitern im Rathaus. Der Bürger·meister leitet den Stadt·rat oder den Gemeinde·rat.
DRK
DRK ist die Abkürzung für Deutsches Rotes Kreuz. Das Deutsche Rote Kreuz ist ein großer Verein. Er betreibt in Deutschland viele Kranken·häuser. Das Rote Kreuz kümmert sich außerdem unter anderem um alte Menschen, um Kinder oder um Ge·flüchtete.
Insolvenz
Insolvenz bedeutet, dass ein Unternehmen oder ein Mensch kein Geld mehr hat, um seine Rechnungen zu bezahlen. Wenn das so ist, muss man Insolvenz beantragen. In einem Insolvenz·verfahren wird dann geregelt, wie es weitergeht.
Kranken·kassen
Die Kranken·kassen bezahlen, wenn Menschen krank werden und zum Arzt oder ins Kranken·haus müssen. Sie bezahlen aber auch Pflege·kosten. Dafür zahlen alle Menschen, die einen Job haben, jeden Monat Geld bei einer Kranken·kasse ein. Auch die Arbeit·geber geben Geld.
SPD
Die SPD ist eine Partei in Deutschland. SPD ist die Abkürzung für Sozial·demokratische Partei Deutschlands. Die SPD nennt sich sozial·demokratisch. Damit will sie betonen, dass ihr das Soziale besonders wichtig ist. Damit ist zum Beispiel Gerechtigkeit gemeint.