Der neue Landrat Frank John (links) und sein Gegenkandidat Klaus Ludwig Fess (Foto: Patrick Wiermer/SR)

John gewinnt Landratswahl im Saarpfalz-Kreis

  23.06.2024 | 19:49 Uhr

Bei der Landratswahl im Saarpfalz-Kreis hat SPD-Kandidat Frank John die meisten Stimmen erhalten. Gegenüber Klaus-Ludwig Fess von der CDU kam John auf knapp 61 Prozent der Stimmen.

Frank John von der SPD hat die Wahl um das Amt des Landrats für den Saarpfalz-Kreis mit knapp 61 Prozent der Stimmen gewonnen. Sein Widersacher Klaus Ludwig-Fess kam auf knapp 39 Prozent.

Video [aktueller bericht am Sonntag, 23.06.2024, Länge: 4:11 Min.]
John entscheidet Landratswahl im Saarpfalz-Kreis für sich

John hatte im Wahlkampf vor allem auf seine Amtserfahrung gesetzt – er war bislang Bürgermeister von Kirkel. "Ich freue mich auf die Aufgabe und gehe auch mit Respekt da ran", sagte John. Klar sei: Es werde Einiges an Arbeit auf ihn zukommen.

Wahlbeteiligung bei 38,6 Prozent

Von den 114.405 Wahlberechtigten für die Wahl zum Landrat haben 44.200 Wählerinnen und Wähler ihre Stimme bei der Stichwahl am Sonntag abgegeben. Damit lag die Wahlbeteiligung bei 38,6 Prozent.

John hatte im ersten Wahlgang 43 Prozent der Stimmen bekommen, Fess knapp 32 Prozent. Der bisherige Landrat Theophil Gallo war nicht mehr angetreten.

Landratswahl im Saarpfalz-Kreis
Stichwahl bei Landratswahl im Saarpfalz-Kreis
Bei der Wahl des Landrats im Saarpfalz-Kreis ist am Sonntag keine klare Entscheidung gefallen. Frank John von der SPD erzielte knapp 43 Prozent der Stimmen. CDU-Kandidat Klaus Ludwig Fess kam auf knapp 32 Prozent. Damit kommt es zur Stichwahl.

Über dieses Thema berichtet der SR in der Sondersendung "Die Wahl" im SR Fernsehen am 23.06.2024.


Mehr zu den Kommunal- und Europawahlen am 9. Juni 2024 im Saarland

Übersicht
Die Kommunalwahlen 2024 im Saarland
Alle Direktwahlergebnisse sowie die Wahlergebnisse aus den Gemeinden der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 im Saarland.

Übersicht
Die Europawahlen 2024 im Saarland
Wer sind die Gewinner und Verlierer der Europawahl 2024? Wer hat wen gewählt? Was waren die wahlentscheidenden Themen? Alle Ergebnisse und Reaktionen auf einen Blick.

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja