Historische Aufnahme des Bostalsees (Foto: Landesarchiv Saarland / Erich Isenhuth)

Der Bostalsee wird angestaut

 

Der Bostalsee - heute eines der größten Freizeitzentren im Südwesten Deutschland - entstand in den 70er Jahren. Nach mehreren Jahren Vorbereitung erfolgte am 3. April 1973 der erste Spatenstich zum Seebau.

Mit dem Seebau sollte der Rückgang der Landwirtschaft durch eine Aufwertung der touristischen Infrastruktur kompensiert werden. Bis der Damm gebaut und der See angestaut war, dauerte es sechs Jahre. Mit einem großen Volksfest wurde das Freizeitzentrum Bostalsee am 20. Mai 1979 offiziell eingeweiht.

Von Beginn an sah der ursprüngliche Bebauungsplan auch einen Ferienpark vor - bis diese Idee umgesetzt wurde, dauerte es aber nahezu vier Jahrzehnte.

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja