Foto: SR

„SR Extra“: „Die Super-Sprengung: Das Kraftwerk Ensdorf wird flachgelegt“

Am Sonntag, 30. Juni

  26.06.2024 | 12:46 Uhr

Am Sonntag, 30. Juni, wird früh am Morgen ein wichtiges Symbol der saarländischen Industriegeschichte von der Bildfläche verschwinden: Das Steinkohle-Kraftwerk Ensdorf.

Seit Anfang der 1960er Jahre hatte es riesige Mengen an Strom geliefert und war mit bis zu zwei Milliarden Kilowattstunden pro Jahr eine wichtige Stütze der Energieversorgung für die gesamte Region. Der Rückbau hat schon Anfang 2023 begonnen; nun wird ein erfahrenes Sprengungsteam seine markantesten Teile flachlegen, unter anderem die beiden Schornsteine und den riesigen Kühlturm. Alle sind deutlich über 100 Meter hoch. Die spektakuläre Aktion mit insgesamt vier synchronisierten Einzelsprengungen soll weniger als 30 Sekunden dauern. Auf den Tag genau zwölf Jahre nach dem Ende des Bergbaus ist auch dieser Tag ein Wendepunkt der regionalen Wirtschaftsgeschichte.

Das Kraftwerk Ensdorf: Letzte Vorbereitungen vor dem Abriß
Audio [SR 3, Lisa Marie Christl (c) SR, 26.06.2024, Länge: 02:40 Min.]
Das Kraftwerk Ensdorf: Letzte Vorbereitungen vor dem Abriß

Der Saarländische Rundfunk überträgt die Sprengung live im SR/SWR Fernsehen, 7.45 bis 8.15 Uhr. Außerdem wird die Sendung im YouTube-Kanal Saarländischer Rundfunk live gestreamt. In der ARD Mediathek und auf SRinfo.de ist die Sendung ebenfalls live zu sehen.

In der Live-Sendung bespricht die SR-Wirtschaftsredaktion mit Fachleuten die technischen Details der spektakulären Aktion und schaut zurück auf gute und schlechte Zeiten des Kraftwerks und der damit verbundenen Schwerindustrie. Zudem wird ein Blick in die Zukunft des Standorts Ensdorf gewagt, an dem unter anderem eine große Chipfabrik entstehen soll.

Im SR-Hörfunk wird über die Sprengung auf SR 1 und SR 3 Saarlandwelle live berichtet.

Außerdem wird die Sprengung auf den Social Media-Kanälen des Saarländischen Rundfunks live begleitet.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja