Wir im Saarland - Kultur am Mittwoch
Diese Woche besucht "Wir im Saarland - Kultur" die Buchhandlung Gollenstein, schaut auf "Dantons Tod" im Staatstheater und trifft die Musiker des Orchestra John C.
Die Themen der Sendung "Wir im Saarland – Kultur" am Mittwoch, 21. März, 18.50 Uhr, im SR Fernsehen:
Schöner Schmökern – Im fünften Teil unserer Serie besuchten wir die Buchhandlung Gollenstein
Kaffee und Kuchen gibt es bei Internetbestellungen nicht; aber hin und wieder in Buchhandlungen. Ein Versuch, Kunden an sich zu binden. Die Serie „Schöner Schmökern“ stellt Buchhandlungen vor, die immer ein Besuch wert sind.
Der Ruf nach der Guillotine – „ Dantons Tod“ mit der Wucht der antiken Tragödie am Staatstheater
Die Französische Revolution wirkt bis heute nach; nicht nur, weil die damals diskutierten Werte auch heute noch eine Rolle spielen. Und weil vieles in unserer Zeit an sie erinnert. Das zumindest legt die Neuinszierung von „ Dantons Tod“ am Saarländischen Staatstheater nahe.
Kultrocker drehen auf – Vor mehr als 40 Jahre wurde das Orchestra John C. gegründet
Sie sind mehr als 40 Jahre im Geschäft. Damals mit Schlaghosen, Dackelohrkragen und Föhnwelle. Heute sehen die Musiker des Orchestra John C. natürlich anders aus – doch die Liebe zu den alten Rockklassikern ist geblieben. Die haben sie in einem langen Konzert in St. Wendel gespielt; und das war wahrscheinlich die letzte Möglichkeit, die Altrocker zu erleben.
Künstler, Sammler, Despot – Lothar-Günther Buchheim aus dem Blickwinkel seines Sohnes
Rau, wuchtig, groß. So inszenierte er sich selbst. Alle anderen: Zwerge. „Dieser Freistaat mit seinen Sesselfurzern, Gully-Ratten“, polterte Lothar-Günther Buchheim. Sein Sohn Yves hat nun ein Buch über den schwierigen Exzentriker geschrieben.
Moderation: Susanne Gebhardt