DRP Ensemblekonzert Barocke Musik (Foto: Christian Ignazi/SR)

3. Ensemblekonzert am 24. Januar

Großer Sendesaal des Saarländischen Rundfunks

  10.01.2024 | 10:15 Uhr

Mit Blechbläser-Ensembles verbindet man zwei recht gegensätzliche Klangvorstellungen: auf der einen Seite festliches Strahlen und voluminöse Pracht, wie sie etwa in der Musik der Renaissance und des Barock anzutreffen sind, auf der anderen den mitreißenden - je nach Stilrichtung schmissigen bis swingenden - Sound der „leichten Muse“.


So haben die Musikerinnen und Musiker der Deutschen Radio Philharmonie für das 3. Ensemblekonzert Saarbrücken unter dem Titel „My Favourites“ Stücke aus beiden Richtungen ausgewählt. Der Abend beginnt mit einer Musik voller Fanfarenklänge und Jagdsignale: „The King’s Hunt“ von John Bull, führt über Jean-Philippe Rameau, Johann Sebastian Bach und Nikolaj Rimskij-Korsakow bis zu George Gershwin, Chuck Mangione und Jacob Gade, der mit „Jalousie“ einen der berühmtesten europäischen Tangos schuf.

Das Konzert wird von Roland Kunz moderiert und von SR 2 KulturRadio live übertragen.

Ticketverkauf

Konzertkarten zum Preis von 10 Euro (ermäßigt 5 Euro) gibt es in den Buchhandlungen Bock & Seip in Saarbrücken City (Futterstraße 2), auf dem Uni-Campus, in Merzig und Saarlouis. Online-Tickets sind über www.reservix.de erhältlich. Für telefonische Kartenbestellungen gilt die Servicenummer 0761-88 84 99 99.


3. Ensemblekonzert „My favourites“

Mittwoch, 24. Januar, 20.00 Uhr, Großer Sendesaal des SR

John Bull
„The King's Hunt“ (Bearb. Philip Jones Brass Ensemble)
Jean Philippe Rameau
Ouvertüre aus der Opéra-Ballet „Les Fêtes de l'Hymen et de l'Amour“ RCT 38 (Bearb. Peter Lawrence)
Johann Sebastian Bach
Das wohltemperierte Klavier I, BWV 849: Präludium und Fuge cis-Moll (Bearb. Peter Lawrence)
Anthony Holborne
Holborne Suite (Bearb. Stian Aareskjold)
Nikolaj Rimskij-Korsakow
Cortège - Einzug der Adligen aus „Mlada“ (Bearb. von Michael J. Lyons)
George Gershwin
Medley aus „Porgy and Bess“ (Bearb. von A. Fernie)
Enrique Crespo
„Bruckner-Etüde für das tiefe Blech“
Chuck Mangione
„Children of Sanchez“ (Bearb. Reid Gilje)
Jacob Gade
„Jealousy“ (Bearb. Richard Bissill)

Besetzung

Johann Schuster, Robert Hofmann, Joachim Schröder und Leonard Bachmann (Trompete/Flügelhorn)
Margreth Luise Nußdorfer und Cosima Schneider (Horn)
Michael Zühl, Guilhem Kusnierek, Cedrik Janas und Felix Gräf (Posaune)
David Polkinhorn (Tuba)
Michael Gärtner (Schlagzeug)
Moderation: Roland Kunz

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja