Luftaufnahme vom Halberg (Foto: Alexander M. Groß)

Anfahrt zum SR

 

So erreichen Sie das Gelände des Saarländischen Rundfunks auf dem Halberg am Stadtrand von Saarbrücken.



Nehmen Sie die Ausfahrt Saarbrücken - St. Arnual (19). Biegen Sie im Kreisverkehr in Richtung Großmarkt ab. Sie befinden sich jetzt auf der Straße „Am Römerkastell“. Überqueren Sie die Saar. Halten Sie sich auf der rechten Spur. Nach ca. 600 Metern mündet die Straße in die „Mainzer Straße“. Überqueren Sie die Saarbahnschienen und halten sich weiter rechts.

Lageplan in Saarbrücken (Foto: SR)

Bleiben Sie auf der Mainzer Straße. Nach ca. 1,6 Kilometern geht es rechts ab auf die Franz-Mai-Straße, die automatisch zum Funkhaus und Schloss Halberg führt. Von der Mainzer Straße aus ist der „ Saarländische Rundfunk“ aber auch ausgeschildert. 



Benutzen Sie die Saarbahn "Linie 1" ab der Haltestelle "Hauptbahnhof" in Richtung Sarreguemines/Frankreich bis zur Haltestelle "Römerkastell".
Von dort aus steigen Sie in den Bus der Linie 161. (Fahrzeit zum Funkhaus: ca. fünf Minuten) 

Busfahrplan der Linien 122 und 161

 

Flugverbindungen nach Saarbrücken:
https://www.flughafen-saarbruecken.de/

Zugfahrpläne:
http://www.bahn.de/p/view/index.shtml



Alternativ zu Bus und Bahn können Sie den Saarländischen Rundfunk ab der Bushaltestelle „Schneidershof“ entlang eines geteerten Wegs parallel und entlang der Franz-Mai Straße erreichen.

Hierzu folgen Sie einfach zu Fuß oder mit dem Fahrrad komplett dem Straßenverlauf bis zum Funkhaus Halberg. Fußläufig benötigen Sie dafür zwischen zehn Minuten und einer Viertelstunde.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja