Wo wollen wir wohnen? Sind unsere Jobs sicher? Wie kommen wir zur Arbeit? Und wer betreut unsere Kinder? "Baustelle Zukunft" zeigt wichtige Themen, die Deutschland in den kommenden Jahren anpacken muss - und zwar konsequent aus der Perspektive der jüngeren Generation unter 40. Das Format bleibt aber nicht bei den Problemen stehen, sondern zeigt auch Lösungen auf.
Wo wollen wir wohnen? Sind unsere Jobs sicher? Wie kommen wir zur Arbeit? Und wer betreut unsere Kinder? "Baustelle Zukunft" zeigt wichtige Themen, die Deutschland in den kommenden Jahren anpacken muss - und zwar konsequent aus der Perspektive der jüngeren Generation unter 40. Das Format bleibt aber nicht bei den Problemen stehen, sondern zeigt auch Lösungen auf. Das Reporterteam trifft Menschen, denen diese Themen unter den Nägeln brennen: die Familie, der die Wohnung gekündigt wurde und die nicht weiß, wo sie im Frühjahr wohnen soll. Die Auto-, Bahn- und Fahrradpendler, die schnell, sicher und zuverlässig zu ihrem Arbeitsplatz kommen möchten und dabei durchaus gegensätzliche Forderungen an die Politik richten. Den Lehrer, der oft zu spät zur Schule kommt, weil die Kita für die eigenen Kinder wegen Krankheitsfällen spontan schließt. So entsteht aus den erzählten Geschichten und Beispielen eine To-do-Liste für die Bundespolitik aus der Perspektive der Jüngeren.Film von Judith Brosel, Kai Diezemann und Jürgen Rose
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.