Sommer 1999 - Ausnahmezustand im saarländischen Marpingen. Im Härtelwald erscheint mehrfach die Gottesmutter Maria - das sagen Christine, Marion und Judith, drei selbsternannte Seherinnen. Zehntausende Gläubige kommen in das kleine Dorf im Nordsaarland. 25 Jahre später ist Filmemacherin Kira Gantner in Marpingen unterwegs. Sie trifft Menschen, die diese wunderlichen Sommertage miterlebt haben.
Sommer 1999 - Ausnahmezustand im saarländischen Marpingen. Im Härtelwald erscheint mehrfach die Gottesmutter Maria - das sagen Christine, Marion und Judith, drei selbsternannte Seherinnen. Zehntausende Gläubige aus ganz Europa, den USA und sogar Südkorea rücken an - in das kleine Dorf im Nordsaarland. Sommer 2024 - 25 Jahre später ist Filmemacherin Kira Gantner in Marpingen unterwegs. Sie trifft Menschen, die diese wunderlichen Sommertage miterlebt haben. Auch nach mehr als einem Viertel Jahrhundert blicken die Menschen in Marpingen unterschiedlich auf die Ereignisse zurück. Die einen halten die Erscheinungen für inszeniert und vermuten dahinter eine Bewegung, die aus Marpingen einen Wallfahrtsort machen wollte. Für die anderen steht fest, dass Maria da war und ihnen mit ihrer Botschaft Trost und Kraft gegeben hat. Maria hat Marpingen bis heute fest im Griff.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.