Essen als Medizin: Die "Docs" Silja Schäfer, Viola Andresen, Matthias Riedl und Jörn Klasen wollen mit gezielten Ernährungs-Strategien Symptome deutlich verbessern und Krankheiten sogar heilen. Ob bei RLS, Adipositas oder Akne und Reizdarm - an Bord einer "Hausboot-Praxis" zeigt dieses Format einmal mehr, wie mit Essen erstaunliche Erfolge erzielt werden können.
Athena F. leidet an Akne und an einem Reizdarm. Die Ernährungsmedizinerin Silja Schäfer schlägt eine FODMAP-Diät vor. FODMAPs sind bestimmte Zucker- und Faserstoffe, die in ganz unterschiedlichen Lebensmitteln vorkommen und im Dickdarm zu vermehrter Gasbildung führen. Für vier Wochen soll Athena F. komplett auf FODMAP-haltige Lebensmittel verzichten. Ulf M. hat ein Problem, das er vor sich herträgt: 50 Kilo überflüssiges Körperfett. Ein Viertel davon ist viszerales Fett, es gilt als besonders gefährlich. Durch zu hohen Blutdruck hat sich zudem sein Herzmuskel verdickt. Es droht eine Herzinsuffizienz. Eine individuelle Adipositas-Therapie muss her. Sie kommt einfach nicht zur Ruhe und hat das Gefühl, kurz vor einem Nervenzusammenbruch zu stehen: Annett W. kämpft mit den Symptomen ihres "Restless Legs Syndroms", kurz RLS. Ernährungs-Doc Matthias Riedl verschreibt ihr einen bunten, antientzündlichen Speiseplan mit viel Gemüse, Milch- und Vollkornprodukten, verteilt auf drei Mahlzeiten.
zur SendungsseiteViele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.