Saliha Özcan, alias Sally, aus dem badischen Waghäusel ist mit Koch- und Backvideos berühmt geworden. Inzwischen ist "Sallys Welt" Deutschlands erfolgreichstes Unternehmen für digitalen Food-Content. Die ehemalige Grundschullehrerin hatte mit YouTube-Videos als Hobby begonnen und beschäftigt mittlerweile mehr als 100 Mitarbeitende. Die Reportage blickt hinter die Kulissen von "Sallys Welt".
Saliha Özcan, alias Sally, hat geschafft, wovon Millionen junger Menschen träumen - sie ist ein "Social Media-Star". Mit Koch- und Backvideos fürs Internet hat sich Sally selbstständig gemacht und ihr Unternehmen innerhalb weniger Jahre zu Deutschlands erfolgreichstem Anbieter für digitalen Food-Content entwickelt. Die SWR Reportage erzählt die Erfolgsgeschichte von "Sallys Welt", die ihren Unternehmenssitz im badischen Waghäusel "Sallyconvalley" nennt, und schaut auch auf ihre Anfänge. Die ehemalige Grundschullehrerin hatte mit YouTube-Videos als Hobby begonnen und beschäftigt mittlerweile mehr als 100 Mitarbeitende. Inzwischen ist Sally so prominent, dass sie regelmäßig in populären Fernsehsendungen, bei Charity-Veranstaltungen und Preisverleihungen auftritt. Promis kommen auch zu ihr. Johann Lafer, Ross Anthony, die Band "The BossHoss" oder Max Giesinger - sie alle waren schon in Sallys "Studio-Küche" zu Gast.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.