Themen:
- Dropshipping – warum die Rücksendung teuer werden kann
- Raucharomen in Gewürzen – sind sie eine Gesundheitsgefahr?
- Bezahlen mit dem Handy – bequem oder Sicherheitsrisiko? Technikexperte Andreas Reinhardt beantwortet die wichtigsten Fragen im Studio
- Knoblauch im Labortest: Genuss oder Gefahr?
- Raucharomen in Gewürzen - sind sie eine Gesundheitsgefahr? Viele Menschen lieben den Geschmack nach Rauch in Barbecue-Soßen, Chips, geräucherten Mandeln oder anderen Lebensmitteln. Wenn der Geschmack allerdings von Raucharomen kommt, ist das nach der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (Efsa) ein Gesundheitsrisiko. Alle Raucharomen, die die Efsa untersucht hatte, sind potenziell erbgutverändernd und verlieren ihre EU-Zulassung. Im Handel gelten allerdings Übergangsfristen bis 2026, in einigen Fällen sogar bis 2029, sodass Verbraucher:innen bis dahin selbst überprüfen müssen, ob ein Lebensmittel Raucharomen enthält. Parallel dazu arbeitet die Nahrungsmittelindustrie an neuen Raucharomen ohne gefährliche Bestandteile. Traditionell geräucherte Lebensmittel sind von den anstehenden Verboten nicht betroffen. Aber auch hier warnen Expert:innen vor übermäßigem Verzehr, weil sie ebenfalls kritische Stoffe enthalten können.Vom Versicherungscheck bis zum Bankgeschäft, vom Steuertipp bis zum Gesundheitsfonds - Marktcheck bietet Nutzwert und Orientierung, deckt Missstände auf und informiert Sie. Marktcheck ist wöchentlich für Sie da und sorgt dafür, dass Sie sicher durch den Verbraucheralltag kommen. Produkttests, emotionale Geschichten, packende Reportagen und investigative Magazinstücke. Sie erhalten Tipps und erfahren, was für Sie als Verbraucher wichtig ist. Informativ, seriös und nah dran: Marktcheck - Ihr Verbrauchermagazin.
zur SendungsseiteViele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.