Besonders deutlich zeigen sich die tierischen Wurzeln an den Patenten der Natur, denen die Menschen verdanken, an Land leben zu können. Stabile Knochen, Muskulatur und Extremitäten etwa haben die Menschen von den Amphibien geerbt, den ersten Landwirbeltieren. Was eine Schlange vor der Austrocknung schützt, ist auch in der Haut des Menschen als Verdunstungsschutz zu finden: Keratin aus Hornzellen. Auch die Fingernägel stammen aus der Reptilienzeit.
Die Evolution macht den Menschen zu einer lebenden Verbindung mit der Vergangenheit des blauen Planeten. Besonders deutlich zeigen sich die tierischen Wurzeln an den Patenten der Natur, denen die Menschen verdanken, an Land leben zu können. Stabile Knochen, Muskulatur und Extremitäten etwa haben die Menschen von den Amphibien geerbt, den ersten Landwirbeltieren. Was eine Schlange vor der Austrocknung schützt, ist auch in der Haut des Menschen als Verdunstungsschutz zu finden: Keratin aus Hornzellen. Auch die Fingernägel stammen aus der Reptilienzeit. Vermutlich waren sie einst Krallen und haben sich erst bei den Primatenvorfahren für das Hangeln von Ast zu Ast abgeflacht. Zudem existieren die Menschen als Folge einer Katastrophe, die für die Säugetiervorfahren die große Chance eröffnete, aus dem Schatten der Dinosaurier herauszutreten. Eine bildstarke und abenteuerliche Zeitreise durch den Körper des Menschen, die vor Augen führt, dass die Menschen nicht die Krone der Schöpfung sind, sondern nur ein Teil von ihr.29.01.2011 SWR/SR
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.