Das baufällige Pfarrhaus im saarländischen St. Florian erweckt den Unmut von Brauns Köchin Margot Roßhauptner. Im Erdgeschoss proben die "Saar-Palomas", ein Bergmannschor, der sich zu allem Sangesübel noch um die Hinterlassenschaft von Brauns Vorgänger kümmert: ein Dutzend Brieftauben, die den angrenzenden Garten verschmutzen.
Mit gemischten Gefühlen bezieht Pfarrer Braun (Ottfried Fischer) das Pfarrhaus im saarländischen St. Florian, sein neues Heim ist mit Stützbalken gegen die ortsübliche Einsturzgefahr gesichert. Unterdessen stürzt Adolf Zwickel (Jürgen Mikol), Ex-Betriebsrat der unlängst geschlossenen Zeche, von der Leiter seines Taubenschlags und bricht sich das Genick. Ein Unfall? Zwickel war Mitglied der 'Saar-Palomas', eines Bergmannschores, der ausgerechnet im Pfarrhaus probt und sich ehrenhalber noch um die Hinterlassenschaft von Brauns Vorgänger kümmert: ein Dutzend Brieftauben, die zum Leidwesen der Roßhauptnerin (Hansi Jochmann) im Pfarrhof für Lärm und Schmutz sorgen. Ihre Abneigung gegen die 'Ratten der Lüfte' ist jedoch rasch verflogen, als ihr per Brieftaube anonyme Liebesbotschaften zuflattern. Vermutlicher Briefschreiber ist der gut aussehende Chorsänger Jean-Luc Schwaderlapp (Wolfgang Maria Bauer). Leider erweist dieser sich als Liebhaber von Pamela Klessmann (Leonore Capell), der Gattin des ungeliebten Ex-Bergwerkbetreibers Torsten Klessmann (Arnfried Lerche). Auch Jean-Luc stürzt unglücklich von einem Gerüst und stirbt eines möglicherweise nicht ganz natürlichen Todes. Mord aus Eifersucht? Braun vermutet, dass bei den 'Palomas' nicht nur gesungen wird, und schleust Kommissar Geiger (Peter Heinrich Brix) als Undercoveragent ein. Per Brieftaube erhält Bischof Hemmelrath (Hans-Michael Rehberg) derweil ein verlockendes Angebot: Für eine Million Euro kann er einen historischen Kirchenschatz erwerben. Einen wahren Schatz lernt auch die Roßhauptnerin in Heini Kamke (Dominique Horwitz) kennen, der sich als Verfasser der amourösen Briefe outet. Als Liebesbeweis schenkt der Hartz-IV-Empfänger ihr einen antiken Bischofsring. Braun kommt ins Grübeln.In der Krimikomödie aus der erfolgreichen Pfarrer-Braun-Reihe geht es zu wie im Taubenschlag. Neben dem populären Kabarettisten Ottfried Fischer in der Titelrolle glänzt das bewährte Team um Hans-Michael Rehberg, Hansi Jochmann, Peter Heinrich Brix, Gilbert von Sohlern und Antonio Wannek. In den Episodenrollen treten Arnfried Lerche ('Dr. Sommerfeld - Alte Träume, neue Liebe'), Leonore Capell ('Das Wunder von Loch Ness') und Dominique Horwitz ('Ich schenk dir einen Seitensprung') auf. Gedreht wurde unter anderem im imposanten Industriepark Völklinger Hütte, der zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.