Familie lässt sich genauso wenig planen wie das Leben selbst. "Familie - von jetzt an anders", das ist das Thema bei Michael Steinbrecher im NACHTCAFÉ mit diesen Gästen:
- Marisa Ziegler, pflegt ihren Sohn, der als Kleinkind fast ertrunken ist
- Christian Ude, der ehemalige Münchner OB lebt in einer Großfamilie
- Sophie Beierlein, ihr Sohn lebt in einer Pflegefamilie
- Jana Rauch, ging mit ihren Pflegetöchtern auf große Reise
- Max Klemmer, gestaltet das Familienunternehmen Miss Germany radikal um
- Prof. Pasqualina Perrig-Chiello, Psychologin und Psychotherapeutin
Familie lässt sich genauso wenig planen wie das Leben selbst. Egal ob sich die persönliche Idealvorstellung von Familie einfach nicht erfüllt oder ein Schicksalsschlag plötzlich alle Pläne auf den Kopf stellt. Manche Menschen entscheiden aber auch ganz freiwillig und bewusst, mit Traditionen oder alten Gewohnheiten zu brechen, um etwas Neues zu wagen. Wann braucht es einen Neuanfang in der Familie? Und wie kann er für alle Mitglieder gelingen? "Familie - von jetzt an anders", das ist das Thema bei Michael Steinbrecher im NACHTCAFÉ mit diesen Gästen: - Marisa Ziegler, pflegt ihren Sohn, der als Kleinkind fast ertrunken ist - Christian Ude, der ehemalige Münchner OB lebt in einer Großfamilie - Sophie Beierlein, ihr Sohn lebt in einer Pflegefamilie - Jana Rauch, ging mit ihren Pflegetöchtern auf große Reise - Max Klemmer, gestaltet das Familienunternehmen Miss Germany radikal um - Prof. Pasqualina Perrig-Chiello, Psychologin und PsychotherapeutinDas Nachtcafé ist keine Arena für Exhibitionisten und Voyeure. Zynismus und Krokodilstränen haben keinen Platz, wohl aber Menschen aller Art, die den Zuschauern etwas zu erzählen haben.
zur SendungsseiteViele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.