Der Naturwildpark Freisen ist ein kleines Paradies. Im Tal eines ehemaligen Vulkankraters bewegen sich die Herdentiere frei. Wilde Störche und Milane schätzen den Park als Brut- und Jagdgebiet. Füchse, Waschbären und andere Tiere leben hier in naturnahen Volieren und lassen sich insbesondere bei den spektakulären Fütterungen gut beobachten. Familie Broszeit führt den Park seit drei Generationen. Enkel Kai und sein Tierpfleger-Team stellen die tierischen Bewohner des Wildparks vor: Tierpflegerin Helena hat für die Berberaffen einen Snackball gebastelt, Uhu Bubu schwätzt auf Saarländisch, der majestätische Weißkopfseeadler macht einen Ausflug ins Hermbachtal und die scheue schwedische Elchdame Silvia gibt eine ihrer seltenen Audienzen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.