Wirtschaft, Migration, soziale Gerechtigkeit: Die nächste Bundesregierung steht vor enormen Herausforderungen. Die Parteien haben unterschiedliche Antworten auf die drängendsten Zukunftsfragen. Welche das sind, darüber diskutieren SR-Chefredakteurin Armgard Müller-Adams und SR-Moderatorin Julia Lehmann mit den saarländischen Spitzenkandidaten. Dabei werden auch Wählerfragen aufgegriffen.
Schlagabtausch ums Bundestagsmandat - Spitzenpersonal diskutiert bei "SR info - die Debatte zur Wahl" Die nächste Bundesregierung steht vor enormen Herausforderungen. Die Wirtschaft lahmt schon lange - Menschen bangen um Jobs und Wohlstand. Zugleich wird die Migrationspolitik zur Zerreißprobe für die Parteien der Mitte. Für viele Menschen im Saarland bestimmen noch ganz andere Themen den Alltag: Was, wenn die Rente zum Leben nicht reicht? Wie kann soziale Gerechtigkeit gelingen? Und wer tut was in Sachen Umwelt- und Klimaschutz, damit auch künftige Generationen noch ein gutes Leben in Deutschland haben können? SR-Chefredakteurin Armgard Müller-Adams und SR-Moderatorin Julia Lehmann greifen Fragen von Saarländerinnen und Saarländern auf und diskutieren diese und andere mit saarländischen Kandidatinnen und Kandidaten, die bei der Wahl am 23. Februar um ein Bundestagsmandat kämpfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.