Zwei beliebte Stücke der Orchesterliteratur – der „Zauberlehrling" von Paul Dukas und der „Bolero" von Maurice Ravel – werden vom SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg unter Leitung von Chefdirigent Sylvain Cambreling gespielt. Die Aufzeichnung entstand im Rahmen eines Benefizkonzerts auf dem Freiburger Münsterplatz. „Der Zauberlehrling" ist das bekannteste Werk von Paul Dukas – die Vertonung der gleichnamigen Ballade von Johann Wolfgang von Goethe. Populär wurde dieses Scherzo für Sinfonieorchester als musikalische Vorlage einer Sequenz im Disney-Film „Fantasia" mit Micky Maus als Zauberlehrling. Der „Bolero" ist die berühmteste Komposition von Maurice Ravel – ein Stück für Ballett, das 1928 Premiere hatte. Es ist im Dreivierteltakt geschrieben und besteht aus zwei Melodien, A und B, die in insgesamt 18 Variationen in unterschiedlichen Instrumentierungen gespielt werden. Dazu kommt ein für den spanischen Bolero typischer, gleichförmiger Rhythmus.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.