Dr. Susanne Mertens hat nach dem plötzlichen Tod des Direktors die kommissarische Leitung des Zoos übernommen und wird mit neuen Aufgaben nur so überhäuft. Als sie mit Bernd Schröder, einem Beamten aus dem städtischen Rathaus aneinander gerät, eskaliert die Auseinandersetzung und sie erhält eine offizielle Abmahnung. Privat hat sie nun ein halbes Jahr allein mit Pflegetochter Luisa gelebt. Sohn Jonas ist im Sportinternat in London und ihr Lebensgefährte, Kinderarzt Dr. Christoph Lentz, ist auf einer Forschungsreise in Brasilien. Als er früher als erwartet zurückkommt, gesteht er ihr, dass er sich in eine andere Frau verliebt hat.
Dr. Susanne Mertens hat nach dem plötzlichen Tod des Direktors die kommissarische Leitung des Zoos übernommen und wird mit neuen Aufgaben nur so überhäuft. Zum einen steht die offizielle Eröffnung von Gondwanaland an, zum anderen muss sie sich wie immer dringend um ihre Tiere kümmern: Ein Tiger hat Zahnprobleme und ein schwangeres Tapir-Weibchen will nicht fressen. Als Susanne mit Bernd Schröder, einem Beamten aus dem städtischen Rathaus, wegen überschrittener Termine aneinander gerät, eskaliert die Auseinandersetzung und sie erhält eine offizielle Abmahnung. Am folgenden Tag wird sie zu einem Klärungsgespräch ins Rathaus gebeten. Allerdings verpasst sie den Termin, denn der Tiger muss dringend operiert werden. Bürgermeister Herrenbrück ist äußerst ungehalten, entlässt Susanne als kommissarische Direktorin und will stattdessen kurz vor der Eröffnung Schröder einsetzen. Im letzten Moment kann Susanne jedoch beweisen, dass die Unregelmäßigkeiten in den Unterlagen des Zoos Folge einer Intrige Schröders sind - sie bleibt vorerst im Amt. Privat hat Susanne nun ein halbes Jahr allein mit Pflegetochter Luisa gelebt. Sohn Jonas ist im Sportinternat in London und ihr Lebensgefährte, Kinderarzt Dr. Christoph Lentz, ist unterwegs auf einer Forschungsreise in Brasilien. Als er früher als erwartet zurückkommt, spürt Susanne gleich, dass etwas nicht stimmt. Als er ihr gesteht, dass er sich in eine andere Frau verliebt hat, bricht für Susanne eine Welt zusammen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.