Vorgestellt wird die neue Ausstellung in der Modernen Galerie in Saarbrücken. Außerdem begleitet das Fernsehteam eine saarländische Band auf Tournee, blickt hinter die Kulissen des Berufs einer freien Tänzerin und stellt einen Fotokünstler vor.
Mit der Ausstellung "Radikal! - Künstlerinnen - und Moderne 1910-1950" stellt die Moderne Galerie vor allem Frauen in den Mittelpunkt. Zu sehen sind Werke von Vertreterinnen der Avantgarde-Bewegungen, die heute kaum mehr bekannt sind. Die hybride Stilrichtung aus Irish Folk und Rockmusik, einst von den Pogues in London erfunden, ist heute längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Im Saarland haben sich die Feelgood McLouds mit dieser Stilrichtung einen Namen gemacht und waren im vergangenen Jahr mit den Szenegrößen Fiddler's Green auf Tournee. In der Reihe "Kulturpraktikum" stellen Roswitha Böhm und Chris Ignatzi Kulturberufe vor. In dieser Folge hat Chris sich von der Tänzerin Bérengère Brulebois zeigen lassen, was er können müsste, um als freier Tänzer zu arbeiten. Seine Landschaftsfotografien sind irritierend und zauberhaft zugleich: Axel Hütte zeigt nie, was der gewöhnlichen Vorstellung von Landschaft entspricht. „Wir im Saarland - Kultur“ ist eine aktuelle Magazinsendung im regionalen Vorabendprogramm des SR Fernsehen. Die Sendung informiert über die Kulturszene im Saarland, aber auch in Lothringen und in Luxemburg und wendet sich an Menschen, die im Saarland leben und die über alles Bescheid wissen wollen, was in der Region passiert - und dazu gehört auch die hierzulande besonders lebhafte Kulturszene.
zur SendungsseiteViele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.