Cordula Stratmann ist spätestens seit ihren Auftritten als Annemie Hülchrath in "Zimmer frei" und der Improvisationsshow "Schillerstraße" eine der bekanntesten Komikerinnen Deutschlands. Inzwischen arbeitet sie neben ihrer Arbeit als Komikerin seit einigen Jahren wieder in ihrem eigentlichen Beruf als ausgebildete Familientherapeutin. In ihrem aktuellen Buch "Wo war ich stehen geblieben? Grübeleien und Geistesblitze" denkt Cordula Stratmann von A wie Achtsamkeit bis W wie Würde über das Leben nach.
Heute ist die Komikerin und Familientherapeutin zu Gast in unserer Sendung. Gemeinsam mit Gastgeber Uwe Jäger macht sie eine Gedankenreise. Außerdem erklärt sie, warum Humor ihr Lebensretter ist und sie Selbstgespräche gegen miese Laune empfiehlt.
Das Gespräch gibt es danach als Podcast auf sr3.de, in der ARD-Audiothek. Außerdem als Video auf YouTube.
21:00 - 21:03 SR info Nachrichten
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.