Die Boomer nehmen nach und nach Abschied. Viele, die zwischen 1955 und 1970 geboren sind, haben inzwischen den Ruhestand erreicht oder zählen zu den Älteren, die in den kommenden Jahren ihre Jobs räumen. Heinz Bude, selbst ein früher Boomer, hat seine Generation und ihr Lebensgefühl in seinem Buch "Abschied von den Boomern" genauer unter die Lupe genommen. Dabei zeichnet er ein Porträt einer Generation und ihrer Widersprüche, die in der Zeit der geburtenstarken Jahrgänge geboren wurde.
Heute ist Heinz Bude zu Gast bei SR 3 "Aus dem Leben". Mit Gastgeber Uwe Jäger unterhält sich der bekannte Soziologe darüber, was die Boomer verbindet, was für eine große Lücke sie nicht nur auf dem Arbeitsmarkt hinterlassen und was von ihnen bleibt.
Das Gespräch gibt es danach als Podcast auf sr3.de, in der ARD-Audiothek und auf YouTube.
21:00 - 21:03 SR info Nachrichten
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.