Die Chefdirigenten der Deutschen Radio Philharmonie und ihr Ehrendirigent
Aufnahmen mit Christoph Poppen:
Leonard Bernstein: Ouvertüre zum Musical "Candide"
Leonard Bernstein: Finale aus 3. Sinfonie "Kaddisch"
Peter Tschaikowsky: 1. Satz aus Violinkonzert D-Dur op. 35 mit Janine Jansen
Aufnahmen mit Karel Mark Chichon:
Maurice Ravel: Sheherazade mit Elina Garanca
Vier spanische Pasadobles
Aufnahmen mit Stanislaw Skrowaczewski:
Stanislaw Skrowaczewski: "Music at Night"
Stanislaw Skrowaczewski: 2. Satz Aria e Passacaglia aus "Fantasie per Flute ed Orchestra" mit Roswitha Staege
Aufnahmen mit Pietari Inkinen:
Dmitrij Schostakowitsch: 2. Satz aus 1. Violoncellokonzert Es-Dur op. 107 mit Mischa Maisky
Béla Bartók: 3. Klavierkonzert mit Jean-Efflam Bavouzet, Ausschnitt
Wolfgang Amadeus Mozart: 1. Satz aus Gran Partita
22:30 - 23:00 anschließend: Couleurs
Die Sendung mit einem Schwerpunkt auf französischer Musik von Klassik über Pop bis Chanson, mit Interpreten und Komponisten aus Frankreich
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.