Gegründet als Teil des populären "Mozart y Mambo"-Projekts der Berliner Philharmonikerin Sarah Willis, erforscht The Sarahbanda die kubanische Musik in gänzlich unerhörter Art. Im Vordergrund steht ein Instrument, das üblicherweise nicht in traditioneller kubanischer Bandmusik zu finden ist: das Horn. Der Klang von Willis' Horn, kombiniert mit kubanischen Rhythmen, gespielt von einigen der talentiertesten Musikern Kubas - so ist ein einzigartiges und unverwechselbares Ensemble entstanden, mit exklusiven neuen Arrangements kubanischer Ohrwürmer, frisch, innovativ und einfach unwiderstehlich!
Konzertaufnahme vom 26. Januar im Rahmen der Reihe "Kreuznach Klassik" in der Loge Bad Kreuznach
The Sarahbanda
Sarah Willis, Horn
Yuniet Lombida, Saxophon
Jorge Aragon, Klavier
Aylin Pino, Violine
Carlos Garcia, Kontrabass
Alejandro Aguiar, Percussion
Adel Gonzalez, Percussion
Richard Egües
El Bodeguero, bearbeitet von Jorge Aragón
Wolfgang Amadeus Mozart/Edgar Olivero
- "Romanza" nach "Romanze" As-Dur KV Anh. 205 nach dem 2. Satz aus dem Hornkonzert Nr. 3 Es-Dur KV 447
- "Rondo alla Rumba" nach dem 3. Satz aus dem Hornkonzert Nr. 4 Es-Dur KV 495
- "Pa Pa Pa" nach dem Duett Papageno - Papagena aus der Oper "Die Zauberflöte" KV 620, 2. Akt
- "Sarahnade Mambo" nach dem 1. Satz aus der Serenade "Eine kleine Nachtmusik" G-Dur KV 525
Ernesto Lecuona
"La Comparsa", bearbeitet von Jorge Aragón
Marcelino Guerra
"Pare Cochero", bearbeitet von Yuniet Lombida
César Portillo de la Luz
"Contigo en la Distancia", bearbeitet von Jorge Aragón
ChuChu Valdés
"Mambo Influenciado", bearbeitet von The Sarahbanda
Moisés Simons
"El Manisero", bearbeitet von Jorge Aragón
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.