Saarlandtrend 2025

Kontrollen an der Grenze sind auch im Saarland seit vergangenen Herbst die tägliche Realität. Im Saarlandtrend halten die meisten Befragten sie für ein richtiges Mittel, um Zuwanderung zu begrenzen.

Fähnchen mit der Landesflagge des Saarlandes (Foto: IMAGO / BeckerBredel)
Reaktionen auf den Saarlandtrend 2025 SPD sieht Arbeit bestätigt - CDU unzufrieden

Während sich die Saar-SPD über Zugewinne beim Saarlandtrend freut, gibt es Unmut bei der CDU. Die Zugeständnisse bei den Koalitionsverhandlungen seien ursächlich für den Stimmenverlust. AfD, Linke und Grüne zeigten sich erfreut und bestätigt - etwa bei der Themenwahl.

Stahl, Maschinenbau, Autozulieferer: Das Saarland ist ein Industrieland. Aber wie lange noch? Besonders die Wirtschaftslage bereitet Saarländerinnen und Saarländern im aktuellen Saarlandtrend große Sorgen.

Wenn die Saarländerinnen und Saarländer am Sonntag ein neues Parlament wählen könnten, bekäme die SPD mehr Stimmen als die CDU. Die AfD legt im Vergleich zum letzten Saarlandtrend zu.

Welche Partei würden die Saarländerinnen und Saarländer wählen? Wie bewerten sie die Arbeit der Landesregierung? Was sind die drängendsten Probleme und wem trauen sie zu, diese zu lösen? Der Saarlandtrend im Überblick.

Blues-Revival an der Saar
Video: Blueswohnzimmer in Saarbrücken Blues-Revival an der Saar

Lukas Schüßler kombiniert Blues und moderne Clubkultur. Mit seinem Blueswohnzimmer hat der Musiker eine Reihe im Saarbrücker Jules Verne gestartet, die ein erstaunlich junges Publikum anlockt.

Blitzercheck - kann man Radarfallen austricksen?
Video: Hochglanzspray, Aufkleber und Kennzeichenblende Blitzercheck - kann man Radarfallen austricksen?

Auf TikTok, Instagram und co. kursieren Videos von teuren Produkten, mit denen man angeblich Blitzer austricksen kann. Wir haben ein Hochglanzspray, Aufkleber und eine Kennzeichenblende zusammen mit der Polizei ausgetestet.

Elli Bauer auf der Bühne (Foto: SR)
Video: Auf der Bühne kabarett.com mit Elli Bauer

In ihrem Musikkabarett-Programm „überschnurchdittlich“ behandelt Elli Bauer den gesellschaftlichen Wunsch nach allgemeingültigen, einfachen Antworten und den Drang, uninformiert Recht zu haben.

SR info - 21.45 Uhr (02.04.2025)
Video SR info - 21.45 Uhr (02.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarlandtrend von Infratest Dimap im Auftrag des SR, Ein Drittel der Finanzhilfeanträge nach Pfingsthochwasser noch unbearbeitet, Nur ein Bewerber für ehemaliges Finanzamt-Grundstück.

aktueller bericht (02.04.2025)
Video aktueller bericht (02.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarlandtrend: Aktuelle politische Stimmung, Wie reagieren die Parteien auf den Saarlandtrend?, Welche Schlüsse lassen sich aus dem Saarlandtrend ziehen?

Wir im Saarland - Kultur (02.04.2025)
Video Wir im Saarland - Kultur (02.04.2025)

Wir gehen in dieser Woche einem nie passierten Anschlag nach –Rudi Dutschke und eine Bombe in Saarbrücken? Außerdem blicken wir auf das neue Theaterstück Lethe, ein Blues-Revival im Saarland und preisgekrönte Literatur von der Nordseeküste.

das saarlandwetter (02.04.2025)
Video das saarlandwetter (02.04.2025)

Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.

Joke Hermsen widmet sich den ganz großen Themen unserer Existenz. Am Thema der Zeit interessiert sie besonders unser aus den Fugen geratenes Zeitempfinden. Aber wie zu einem anderen gelangen?

Freuen Sie sich auf eine Woche des Staunens und Schwärmens, ein Woche der klangvollen Namen und der unvergessenen Fernsehmomente.

 (Foto: SR)
Neue Folge Elterngame: Me-Time

Me-Time: Mal was ohne die Kinder machen, endlich mal Zeit für sich selbst - ganz ohne schlechtes Gewissen?! Kerstin und Jonas sprechen über kleine (Kinder-)Alltagsfluchten, Loslassen können und Gewissensbisse.

Der SR

So sind wir

Wir machen für das Saarland, aus dem Saarland und über das Saarland journalistisch hochwertiges Programm im Hörfunk, Fernsehen und Internet. Was uns dabei antreibt und was die Grundsätze der Arbeit beim SR sind, zeigt unser Leitbild.

Deutsche Radio Philharmonie

Zur Webseite der Deutschen Radio Philharmonie

Die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern ist eine Gemeinschaftseinrichtung des Saarländischen Rundfunks (SR) und des Südwestrundfunks (SWR). Hier geht es zur Webseite der DRP.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja