Wir feiern den 100. Geburtstag des Oscar-Preisträgers Frédéric Back mit einer Sondersendung. Den Trickfilmpionier und Umweltaktivisten hatte es über Umwege über Straßburg und Paris nach Kanada verschlagen. Wir haben uns auf Spurensuche begeben.

Wir im Saarland - Service extra (08.07.2025)

In dieser Sendung berichten wir über invasive Arten in heimischen Gewässern, Tiere und Pflanzen zum Mieten, die Krankheit Endometriose und fragen, was man bei Schlafproblemen tun kann.

Bubacarrs Streetfood (Foto: hr/SR/Andreas Michaelis)
Video: Bubacarrs Streetfood aus Saarbrücken Alles außer Kartoffeln: Menschen. Küche. Heimat.

Sechs Restaurantbetreiberinnen und Restaurantbetreiber mit Migrationshintergrund, die erfolgreich die Gerichte ihrer Herkunftsländer kochen. Sie stehen im Mittelpunkt der Dokumentationsreihe „Alles außer Kartoffeln: Menschen. Küche. Heimat.“ Mit dabei auch Bubacarr aus Saarbrücken. Jetzt in der ARD Mediathek.

SR info - 21.45 Uhr (10.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Millionenförderung für saarländisches Startup-Projekt, Rheinland-Pfalz stellt keine AfD-Mitlgieder ein, Enquete-Kommission soll Auswirkungen der Maßnahmen der von Corona-Pandemie aufarbeiten.

aktueller bericht (10.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Projekt der Uni Saarland erhält Millionenförderung, Altes C&A-Gebäude in Saarbrücken soll für Wohnprojekt benutzt werden, Saarländische und französische Feuerwehren üben gemeinsam in Grosbliderstroff.

Wir im Saarland - Das Magazin extra (10.07.2025)

Nachbarn und Nachbarschaft, im Kleinen und im Großen, die guten und die weniger guten Seiten dieses Themas: „Wir im Saarland – Das Magazin extra“ zeigt kleine Geschichten mit großer Wirkung.

AUS CHRISTLICHER SICHT (10.07.2025)

"Aus christlicher Sicht" - das kann ein Kommentar zum Zeitgeschehen sein, oder Denkanstöße zum Glauben und zum Tag.

das saarlandwetter (10.07.2025)

Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.

Ein Mann mit geballter Faust (Foto: IMAGO / emil umdorf)
Psychologie-Kolumne Kopf.Sache: Wut und Gewalt

Die Gewaltbereitschaft gegenüber Autoritäten und Sicherheitskräften nimmt zu – und die Gründe dafür sind vielfältig. Doch was treibt Menschen dazu, aggressiv zu werden?

Titelbild "Tour de Kultur 2025" (Foto: SR)
Alle Ausflugstipps in der Übersicht Tour de Kultur 2025

Sommer im Saarland - das heißt auch: Auf zu Entdeckungsreisen in der Region! Insgesamt 32 Touren und Ausflugsziele haben unsere Tour-de-Kultur-Reporter und Reporterinnen für Sie erkundet - und da ist auch Abenteuerliches dabei.

Tabularasa-Folge "Natürlich kauf' ich da Nichts!" – Heimlich Shoppen bei TEMU &  SHEIN (Foto: SR)
Die neue Staffel "tabularasa - weg mit Tabus!" "Natürlich kauf' ich da Nichts!" – Heimlich Shoppen bei TEMU & SHEIN

Eigentlich wissen wir, dass es besser wäre, nicht bei den Billiganbietern Temu und Shein zu bestellen. Trotzdem tun wir es! Wie wir uns selbst belügen und widerstehen können, das klären Katharina und Saskia zusammen mit Konsumpsychologin Prof Dr. Michaela Wänke.

Deutsche Radio Philharmonie

Zur Webseite der Deutschen Radio Philharmonie

Die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern ist eine Gemeinschaftseinrichtung des Saarländischen Rundfunks (SR) und des Südwestrundfunks (SWR). Hier geht es zur Webseite der DRP.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja